Schon über Jahrhunderte war es üblich, zum Jahreswechsel Grüße und Glückwunsche an Freunde, Verwandte und besondere Persönlichkeiten zu versenden. Die Großmutter von Friedrich Wilhelm Kersten…
Der Kontinent Australien wurde im Lauf des 17. Jahrhunderts erstmals nachweisbar von europäischen Seefahrern entdeckt, angeführt von dem Holländer Willem Jansz, und „Neuholland“ genannt. Der…
Das Marktgeschehen erinnerte im Jahr 2024 oftmals an eine Achterbahnfahrt, mit schwindelerregenden Höhepunkten und steilen Abschwüngen. Als Rekordstücke des vergangenen Jahres werden vor allem zwei…
Die erste Briefmarkenserie Brasiliens wird in der Philatelie wegen ihres ungewöhnlichen Erscheinungsbilds als „Ochsenaugen“ (Olho de Boi) bezeichnet. In der bundesdeutschen Neuerscheinung zum Tag der…
Fast einhundert Jahre Markengeschichte umfasst der erste Band des neuen Michel Spezial. Band 1 widmet sich besonders den deutschen Markenheftchen von 1910 bis 1941; ihre…
Im Rückblick auf den europäischen Markt der Neuerscheinungen 2023 fällt eine Briefmarke aus dem Rahmen, die sich innerhalb kürzester Zeit zur Ausgabe mit der stärksten…
Seit der Einführung von Briefmarken mit aufgedrucktem Matrixcode zur Ausgabe „Digitaler Wandel“ 2021 erlebt die Deutschland-Philatelie eine neue Kategorie von Abarten: Exemplare, bei denen das…