Informativ und aktuell: DBZ 8/2025

Informativ und aktuell: DBZ 8/2025

Die DBZ 8/2025 erscheint am 7. April 2025 – hier Details zu Themen der Ausgabe:

500 Jahre Bauernkrieg: Müntzers Rolle

dbz08-25_muentzer-bauernkrieg-franken-schweiz_01Frankenhausen, 15. Mai 1525: Bei der letzten Schlacht des so genannten Bauernkrieges starben 6000 Aufständische. Auf der Seite der fürstlichen Streitmächte wurden nur sechs Gefallene gezählt. Schließlich wurde auch Thomas Müntzer, von vielen als Anführer des Aufstandes bezeichnet, gefangen genommen. Er wurde verhört und gefoltert und schließlich hingerichtet. Ulrich Finger über die dramatischen Entwicklungen und die schillernde Persönlichkeit eines Predigers ab Seite 10.

175 Jahre Schweizer Franken: Auf zur Einheitswährung

1850 trat das eidgenössische Münzgesetz in Kraft – der Franken wurde Einheitswährung. Als erste Briefmarken in neuer Franken-Währung waren die Wertstufen für die dritte Entfernungsstufe ab 1. Januar 1852 zu haben. Bis zur Ausgabe der ersten Postwertzeichen-Serie in neuen Rappen und Franken vergingen noch mehr als zweieinhalb Jahre, bis zum 15. September 1854. Michael Burzan über den Marken-Weg zur Einheit ab Seite 18.

Dazu gibt es Neuigkeiten, Auktionsberichte, Neuheitenmeldungen, Buchbesprechungen, Termine und vieles mehr. Was, das verrät Ihnen ein Blick ins Inhaltsverzeichnis. Abonnenten erhalten das Heft bereits etwas eher, können schon einige Tage früher darin lesen – und sparen außerdem Geld gegenüber dem Kauf im Einzelhandel. dbz08-25_muentzer-bauernkrieg-franken-schweiz_03

Hintergrund: Belagerte Stadt während des Bauernkriegs 1525 © Hans Baldung Grien, Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg, gemeinfrei, commons.wikimedia.org Abbildung: Thomas Müntzer © Rijksmuseum, CC0, commons.wikimedia.org

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten von unserer Seite informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newslettter.

Authored by: Dirk Rosenplänter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert