Pfalztreffen mit Spielauktion
Junge Briefmarkenfreunde aus Kaiserslautern, Bad Dürkheim, Worms, Bruchsal und Haßloch trafen sich am vergangenen Sonnabend zum alljährlichen Pfalztreffen. Treffpunkt war diesmal Quirnheim bei Grünstadt; Ziel war das dortige Motor-Technik-Museum. Zunächst stand eine Führung durch die Ausstellung auf dem Programm. Hierbei konnten viele alte Motorräder, Maschinen und Technik aller Art bestaunt werden. Anschließend wartete eine Rallye quer durch den Gewerbepark, in dem sich das Museum befindet, auf die Teilnehmer. Neben Firmenschildern mussten auch Fragen zum Museum selbst beantwortet sowie eine Bushaltestelle „erforscht“ werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgte der Höhepunkt des Pfalztreffens: die „Spielauktion“. (…weiter…)
Jeder Teilnehmer erhielt ein Spielkapital von 75 Euro, mit dem nach Herzenslust auf Briefmarken und Belege geboten werden durfte. Besonders begehrt waren in diesem Jahr Einsteckbücher; Gebote von über 25 Euro waren hier keine Seltenheit. In der Auktion waren auch zwei besondere Lose versteckt: Das „gute“ Überraschungslos war eine Jahreszusammenstellung der Deutschen Post von 1999, die für 43 Euro einen neuen Besitzer fand, das „schlechte“ Überraschungslos waren die „Reste“ (an Briefmarken, versteht sich…) der Auktion. Auch hierfür fand sich aber ein neuer Besitzer, der für 30 Euro den Zuschlag erhielt. Der BMS meint: Eine interessante Idee, um den Nachwuchs spielerisch an das Auktionswesen heranzuführen.
Deutschland-Spezial 2024 – Band 1
ISBN: 978-3-95402-491-9
Preis: 98,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands.
Jetzt bestellen