Die Vereinten Nationen wurden 1945 auf Initiative der Großmächte Großbritannien, USA, Sowjetunion sowie der Volksrepublik China gegründet und haben bis heute Bestand – mit wechselndem…
Markenheftchen- und Heftchenblatt-Sammler kennen seit vielen Jahren die Publikationen von Dr. Friedrich Mörbel. Jetzt ist ein neues RSV-Fachbuch zu seinem Haupt-Forschungsgebiet Germania erschienen. Die dritte,…
Nach der erfolgreichen IBRA 2023 in Essen hatte die Meldung, dass die Briefmarkenmesse Essen nicht weitergeführt wird, für große Enttäuschung gesorgt. Um das für die…
Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 24. November 2023 erschienen – hier der Inhalt: Christliches Zypern Unser Thema des Monats führt in…
Für die Weihnachtszeit hat die Deutsche Post wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Sonderstempel sowie einige Maschinenstempel aufgelegt. Darüber hinaus beantworten ehrenamtliche Teams in einigen…
Die DBZ 23/2023 erscheint am 20. November 2023 – hier Details zu Themen der Ausgabe: Kap der Guten Hoffnung: Sechs Hauptnummern Die dreieckigen Postwertzeichen vom…
Maria Callas – ihr Name ist auch Jahrzehnte nach ihrem Tod immer noch unvergessen. Ein neuer, prominent besetzter Hollywood-Film bringt die Operndiva demnächst zurück auf…
Für die Sammler von deutschen Gelegenheitsstempeln sind die bekannten Bochmann-Kataloge ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Detaillierte Auflistungen über Unterschiede und Besonderheiten in den Stempeln können in einem…
Ein neues Standardwerk ist erschienen. Pünktlich zum Jahrestag der Währungsreformen in den Westzonen, der Sowjetischen Besatzungszone und schließlich der Viersektorenstadt Berlin legte Klemens Nicklaus eine…
Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Wilfried Konerding seine Ergänzungen zum Stempelhandbuch Arthur von Lenthes vorstellte. Das Basiswerk von 1957, 1960 von Lenthe erweitert,…