Seit der Einführung von Briefmarken mit aufgedrucktem Matrixcode zur Ausgabe „Digitaler Wandel“ 2021 erlebt die Deutschland-Philatelie eine neue Kategorie von Abarten: Exemplare, bei denen das…
In den Briefmarkenkatalogen ist meist nur vermerkt, wer die Briefmarken entworfen hat und wo sie gedruckt wurden. Doch wie lief der grafische und ideelle Entstehungsprozess…
>> Update vom 2. Juni 2023: Leider hat es bei dem Versuch, über die Kommentarfunktion unter den Artikeln E-Mail-Benachrichtigungen über neue Beiträge auf unserer Seite…
Während der Festwoche „100 Jahre Schleizer Dreieck“ vom 2. bis 18. Juni 2023 haben neben vielen motorsportlichen Veranstaltungen auch die Briefmarkenfreunde Schleiz einen umfangreichen Beitrag…
Am 1. Juni 2023 erscheinen die neuen Sondermarken aus dem Ausgabeprogramm der Deutschen Post. 100 Jahre Schleizer Dreieck In der Nähe der thüringischen Stadt Schleiz…
Erstmals wurden 1956 gemeinsame Europa-Briefmarken ausgegeben. Seit 1993 ist die PostEurop, eine im Weltpostverein mitarbeitende Vereinigung, zu der sich rund 50 europäische Postdienstleister zusammengeschossen haben,…
Liebe Leserinnen und Leser, die neue Ausgabe ist am 26. Mai 2023 erschienen – hier der Inhalt: Legendäre Rennen Ursprünglich dienten Auto- und Motorradrennen dazu,…
Das Bundesministerium der Finanzen hat die Sondermarken-Themen für das Jahr 2024 bekanntgegeben. Es werden 52 Briefmarken verausgabt. Im kommenden Jahr startet die Serie „Frauen im…
Zur Internationalen Briefmarkenausstellung IBRA, die ab morgen vom 25. bis 28. Mai 2023 in den Essener Messehallen (neben der Grugahalle) stattfindet, gibt die Deutsche Post…